Kataloge
Beste Lösungen in den Bereichen:
Tshirt, Polo, Sweater, Hemden Cotton made in Africa. Beste Lösungen in den Bereichen:
Tshirt, Polo, Sweater, Hemden Fairtrade, Oeko-Tex uvm. |
Beste Lösungen in den Bereichen:
Tshirt, Polo, Sweater, Cap, Outdoor Diverse Brands = div. Labels Beste Lösungen in den Bereichen:
Tshirt, Polo, Sweater, Hemden Oeko-Tex. |
Beste Lösungen in den Bereichen:
Tshirt, Polo, Sweater, Hemden, Outdoor Oeko-Tex, Accord uvm. Beste Lösungen in den Bereichen:
Tshirt, Polo, Sweater, Hemden Oeko-Tex. |
Beste Lösungen in den Bereichen:
Tshirt, Polo, Sweater, Hemden Fairtrade, Oeko-Tex, GOTS Beste Lösungen in den Bereichen:
Tshirt, Polo, Sweater, Hemden Diverse Brands = div. Labels |
Textilveredelung
Stickerei
Als erstes wird eine Stickkarte erstellt. Diese wird von einer computergesteuerten Stickmaschine eingelesen. Dann werden die richtigen Fäden ausgewählt. Danach wird Ihr Logo, Signet oder Markenzeichen direkt in den Stoff eingestickt. Beim Sticken sollte darauf geachtet werden, nicht zu dünne Striche im Logo zu haben. |
Flexfolien-Transferdruck
Beim Flexfolien-Transferdruck wird das Druckmotiv aus speziellen, einfarbigen Kunststofffolien geschnitten und dann auf das Gewebe übertragen. Neben Baumwoll-Geweben können auch Polyester-, Nylon-, Viskose- sowie Mischgewebe bedruckt werden. Die Oberfläche von Flexfolien ist glatt bis matt/weich. |
Siebdruck
Beim Siebdruck wird die Farbe durch ein "Sieb" direkt auf das Textil gestrichen. Im Siebdruckverfahren können die unterschiedlichsten Materialien bedruckt werden, sowohl Polyester-, Nylon-, Viskose- als auch Mischgewebe. Mit dem Siebdruck können sehr einfach grosse Mengen an Textilien bedruckt werden. Scudetti (gewoben)
Bei diesem Druck wird das Logo zuerst gewoben, und danach mittels der Leimschicht auf der Rückseite auf das Textil aufgedruckt. Optimal für Wappen von Vereinen. Hier gibt es jedoch eine Mindestbestellmenge. |
Digitaldruck
Durch einen Drucker wird das Logo auf eine weisse Folie gespritzt und anschliessend mit dem Schneideplotter ausgeschnitten. Bei diesem Verfahren kann man ganz leicht Logos mit vielen Farben drucken. |